Der digitale Nachlass
Wir helfen Ihnen bei der Absicherung des digitalen Nachlasses mit dem Online-Schutzpaket.
Bereits über 80% der Deutschen nutzen beruflich oder privat das Internet. Was viele nicht wissen:
Im Internet geschlossene Verträge und Verbindlichkeiten bleiben über den Tod hinaus bestehen. Im
Trauerfall kann der digitale Nachlass für Angehörige mit erheblichen Kosten verbunden sein. Denn
die meisten Nutzer informieren weder engste Vertraute über ihre gesamten Aktivitäten im Internet
noch hinterlegen sie alle Passwörter oder Vertragsdaten. Auch Vermögenswerte und Guthaben des
Verstorbenen bleiben so unbekannt und können nicht ausbezahlt werden. Mit dem Online Schutzpaket
lassen Sie den digitalen Nachlass nach Ihren Wünschen regeln und erledigen dabei sicher und
einfach alle Formalitäten mit einem Auftrag.
• Abmeldung im Internet: Automatische Ermittlung und Abmeldung von Nutzerkonten bei über 150 führenden Online-Anbietern.
• Übernahme von Verträgen: Alle ermittelten Verträge werden übernommen, persönliche Daten werden abrufbar.
• Kündigung von Verträgen: Alle ermittelten Verträge werden gekündigt, laufende Kosten werden rechtzeitig gestoppt.
• Auszahlung von Guthaben: Alle vorhandenen Guthaben werden angefordert, Erbansprüche werden geltend gemacht.
• Kontrolle aller Ergebnisse: Alle Rechercheergebnisse werden dokumentiert, Ergebnisberichte sind jederzeit online abrufbar.
Internetaktivität in Zahlen (D):
• Internetnutzer gesamt: 69,8 Mio.
• Nutzeranteil unter den 50-59-Jährigen: 80%
• Nutzeranteil unter den über 60-Jährigen: 40%
• Nutzeranteil, der Online-Käufe tätigt: 95%
Quellen: AGOF 2014, CRR, Deals.com, ITU 2013
Weiterführende Informationen finden Sie in folgendem Link oder mit Klick auf das Columba-Wappen und unter dem Menüpunkt Downloads.